Linkedin Report 2025 von Just Connecting™, Richard van der Blom ist verfügbar. Haben Sie ihn schon bestellt und gelesen?
Diese Woche war es wieder so weit: Richard van der Blom hat die erste Zusammenfassung des aktuellen LinkedIn-Report 2025 veröffentlicht. Jetzt hat der gesamte Bericht 251 Seiten und hier können Sie nicht nur Studienergebnisse zum Algorithmus nachlesen, sondern er ist der Leitfaden für die richtige Nutzung von LinkedIn in 2025.
Hier meine gewonnenen Erkenntnisse aus Kapitel 1, der Link mit viel mehr Details zu diesem Kapitel ist https://www.linkedin.com/posts/richardvanderblom_chapter-1-algorithm-insights-report-2025-activity-7322514599126130688-Q895?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAA6zbEIBDrXmjWJ3Nsn52b9aNHa0Ot1KL8o.
- KENNTNIS 1: Für mich nicht überraschend – Reichweite & Co fallen
Und was Sie sicherlich auch gespürt haben, Reichweite und Follower-Zahlen sind weiter im Sinkflug, auch das Engagement der Zielgruppe ist leicht abnehmend.
- KENNTNIS 2: Von mir unterschätzt – Feed in Echtzeit
Kontinuierlich aktualisiert der LinkedIn-Algorithmus den Feed in Echtzeit auf der Startseite auf Grundlage Ihrer Interaktionen. Das bedeutet, wenn Sie einen Beitrag liken, kommentieren oder anklicken, passt LinkedIn Ihren Feed sofort an, so dass ähnliche Inhalte bevorzugt angezeigt werden. Das ist die Erklärung, warum Sie mehrere Beiträge in einer Sitzung sehen, wenn Sie mit einem bestimmten Autor interagiert haben oder warum ein Inhaltsformat wie Video oder Umfrage im Feed mehr erscheint, weil Sie zuvor darauf reagiert hatten.
- KENNTNIS 3: Etwas Neues für mich – Engagement betreffend
Das Videoinhalte als Native Video mehr Engagement als reine Textbeiträge erreichen, war zu erwarten. Aber das Engagement-Fenster sich auf die ersten 90 Minuten erweitert hat, hat mich überrascht. Und genauso, dass starke Beiträge jetzt bis zu fünf Tage lang Aufmerksamkeit bringen können. Immer noch geltend und an Bedeutung weiter steigend – je mehr Diskussionen im Kommentarbereich in Ihrem Beitrag beginnen, desto höher ist die Reichweite für Ihren Beitrag-
- KENNTNIS 4: Logisch, aber für mich doch in Prozentzahl überraschend – Mobil vor Desktop
Die mobile Anwendung dominiert, aber der Desktop wird immer noch gebraucht. Das-erste Engagement aller Aktivitäten wie auch meist die Erstellung eines Posts findet zu 72% auf mobilen Geräten statt, noch ausgeprägter ist die Nutzung beim Browsen und Interagieren mit 91 %. Aber die Profilbearbeitung erfolgt weiterhin zu 80% am Desktop, weil am größeren Bildschirm einfacher und besser umsetzbar.
Habe ich Sie jetzt angespitzt? Dann sind Sie am Zuge. Kaufen Sie den kompletten Bericht, um alles in Ruhe zu lesen. Der Link ist https://sales.richardvanderblom.com/content-algorithm-playbook/.
In den nächsten Wochen werde ich weiter meine Erkenntnisse der wöchentlichen Zusammenfassungen des LinkedIn Reports 2025 von Richard van der Blum, Just Connecting™ mit Ihnen hier im Blog teilen.
Hinterlasse einen Kommentar